cowcamp_landing

Willkommen zum Kuh-Camp!

Wollten Sie schon immer einmal lernen, wie man eine Kuh melkt? Möchten Sie gern die freundlichen finnischen Rinder kennenlernen und Sie von einer Waldwiese behutsam nach Hause begleiten? Möglicherweise würde es Ihnen Spaß machen, kleine Lämmer mit der Flasche zu füttern oder eine alte Ziegendame zur Weide zu geleiten. Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur abschalten und einen einzigartigen und aktiven Urlaub verbringen.
Kommen Sie und lernen Sie unsere freundlichen finnischen Rinder und die anderen Hoftiere kennen und machen Sie eine unvergessliche Erfahrung auf einem echten Bauernhof!
Kühe mit der Hand melken

Die Kühe am Morgen und am Abend zu melken ist Teil des täglichen Campprogramms. Alle Gäste lernen, wie man eine Kuh melkt.

Echte Bauernhofarbeit

Tiere füttern, Schafe scheren, Kälber auf die Weide führen und viele andere Aufgaben.

Eine Erfahrung inmitten der Natur

Das Angebot an Aktivitäten umfasst Wanderungen, Abendausflüge zur Sauna am See und Kutschfahrten.

Gefühlvolle Momente mit den Hoftieren

In der freien Zeit können Campteilnehmer entspannen und Freundschaft mit unseren sanftmütigen Hoftieren schließen.

8

Kühe

50

Schafe

4

Ziegen

1

Pferde

Das Kuh-Camp in Kürze

Das Kuh-Camp in Ilomantsi ist ein viertägiger Aktivurlaub speziell für alle, die sich für das Landleben und die Natur interessieren.

Campprogramm

Das Programm des Kuh-Camp wird unter Berücksichtigung seiner Teilnehmer und deren Anfragen geplant. Jedes einzelne Kuh-Camp ist eine einzigartige Erfahrung, denn alle Campprogramme und Freizeitaktivitäten werden so zusammengestellt, dass sie den Teilnehmern und ihren Wünschen entsprechen.

Die Kühe am Morgen und am Abend zu melken ist Teil des täglichen Campprogramms. Neben dem Melken beinhalten die Arbeiten auf dem Bauernhof das Füttern aller Tiere und alle möglichen anfallenden Aufgaben, wie z. B. das Ausbessern von Zäunen. Vergangene Camps umfassten alle möglichen Aktivitäten wie Käse herstellen, Pferdekutsche fahren und Wandern an einem geschützten Natura 2000-Gebiet. In der freien Zeit können Teilnehmer mit Riita-Miina etwas über die Gärtnerei lernen, in Nordkareliens schönen Naturseen schwimmen gehen oder bei den freundlichen Hoftieren entspannen.

Hof und Tiere

Der Bio-Milchviehbetrieb Piipponen hat sich die Bewahrung der natürlichen Artenvielfalt und den Schutz original finnischer Rassen zur Aufgabe gemacht. Neben Kühen leben auf dem Hof auch Schafe finnischer Rassen, Ziegen, Hühner und ein Pferd. Alle Tiere des Piipponen-Hofs sind zuverlässig und zahm, da sie jeden Tag gestreichelt und umsorgt werden.

Unterkunft und Verpflegung

Der Cateringbetrieb Maukkulan Mustikkamäki, der direkt neben dem Bauernhof liegt, bietet den Campteilnehmern Vollpension an.  Mustikkamäkis heitere Wirtin Anita bietet Ihnen eine köstliche und gesunde Hausmannskost und backt gelegentlich karelische Kuchen, Watruschki und andere wunderbare Backwaren zur Freude der Campteilnehmer.



Ein privat Besuch

Es ist möghlich, auh ein privat Besuch zu dem Bauernhof Piipponen machen. Von 1 bis 3 Tage.